
Effizienzsteigerungen in der Produktion sind nur konsequent möglich, wenn auch Krane und Kranbahnen mit den steigenden Anforderungen an Fahr- und Hubgeschwindigkeiten sowie Tragkraft Schritt halten. Meist bedarf es hierfür nicht zwingend einer umfassenden Neuinvestition. Die eingehende Prüfung der Statiken und Maschinenbaunachweisrechnungen offenbart oft ungenutzte Reserven im System. Spätestens bei gezielter Tragwerksverstärkung (Kran, Kranbahn) bzw. Komponentenaustausch (Maschinenbau) ist der rechnerische Nachweis oft erbringbar, ohne dass weitreichende Investitionen erforderlich sind.
Business areaKran- und FörderanlagenProjektdauer1–12 MonateKnowledgeFestigkeitsnachweise
(analytisch, numerisch)
Technische Beratung