
Forderungen für die Neuentwicklung einer Hubbühne für Radsätze mit Getriebeeinheit von bis zu fünf Tonnen Gewicht waren die Verstellbarkeit der Arbeitshöhe, Kranbarkeit und Mobilität. Letztere ist notwendig, um den verfügbaren Montagebereich für andere Aktivitäten nutzen zu können. Um die Hubbühnen zu entfernen, sind zum einen Anschlagmittel zur Kranbarkeit wie Ösen vorgesehen und zum anderen ein Wagen entwickelt worden, worauf sich die Hubbühne mittels ihres eigenen Hydraulikantriebs anheben und mobilisieren lässt. Die Notwendigkeit zur Verstellung der Arbeitshöhe leitet sich aus den Anforderungen an Ergonomie und Zugänglichkeit während der Montage/Demontage ab. Die auf der Hubbühne befindlichen Adapter ermöglichen, dass unterschiedliche Radsätze mit Getriebeeinheit aufgenommen werden können.
Business areaBetriebsmittelProjektdauer6 MonateKnowledgeProduktentwicklung
Konstruktion
KKA
Technische Beratung
Festigkeitsnachweise (analytisch, numerisch)
Fertigung
Steuerungs- und Regelungstechnik