
Beim Abziehen der Radscheiben wird Öl unter schrittweiser Druckerhöhung in die Fügefläche zwischen Radnabe und Welle gepresst, bis sich ein Ölfilm bildet und die Reibung zwischen beiden Fügepartnern signifikant herabgesetzt wird. Anschließend wird die Glocke als Koppelglied zwischen Radscheibe (Schnittstelle: Bajonettverschluss) und Hydraulikzylinder (Schnittstelle: Außengewinde) montiert und der Zylinder danach druckbeaufschlagt. Der Zylinderkolben drückt gegen die Wellenstirnseite, wodurch mittels Kraftkurzschluss die Radscheibe von der Welle axial abgepresst wird.
Business areaBetriebsmittelProjektdauer5 MonateKnowledgeProduktentwicklung
Konstruktion
KKA
Technische Beratung
Festigkeitsnachweise (analytisch, numerisch)
Auslegung Hydraulik